
MCAS
Symptome
Überblick
Das Mastzellaktivierungssyndrom (MCAS) ist eine komplexe und oft schwer zu diagnostizierende Erkrankung, bei der Mastzellen im Körper übermäßig aktiviert werden und eine Vielzahl von Mediatoren freisetzen. Diese Überaktivierung führt zu einer breiten Palette von Symptomen, die zahlreiche Organsysteme betreffen können. Die Symptome von MCAS sind vielfältig und können sowohl akut als auch chronisch auftreten. Sie reichen von Hautreaktionen und gastrointestinalen Beschwerden bis hin zu kardiovaskulären, respiratorischen und neurologischen Manifestationen. Diese Vielfalt und Unspezifität der Symptome macht es oft schwierig, MCAS zu erkennen und von anderen Erkrankungen zu unterscheiden. Ein tieferes Verständnis der typischen Symptome kann dabei helfen, die Diagnose zu erleichtern und gezielte Behandlungsansätze zu entwickeln.


Symptome von MCAS
Die Symptome von MCAS können stark variieren und umfassen u.a.:
1. Haut
Juckreiz
Urtikaria (Nesselsucht)
Angioödem (Schwellung der Haut und Schleimhäute)
Rötung und Hautausschläge
2. Gastrointestinaltrakt
Bauchschmerzen
Durchfall
Übelkeit und Erbrechen
Reizdarmsyndrom ähnliche Symptome
3. Kardiovaskulär
Herzklopfen (Palpitationen)
Blutdruckschwankungen (Hypotonie oder Hypertonie)
Synkope (Ohnmacht)
4. Atemwege
Kurzatmigkeit
Keuchen
Anaphylaxie-ähnliche Reaktionen
5. Neurologisch
Kopfschmerzen
Schwindel
Konzentrationsstörungen
Müdigkeit
6. Systemisch
Anaphylaktische Reaktionen, die lebensbedrohlich sein können
Generelles Unwohlsein und Schwächegefühl
QUELLEN
https://www.mastzellaktivierung.info/de/mastzellerkrankungen_systematischeunterteilung.html
Molderings, Mücke; Die systematische Mastzellenerkrankung MCAS und SM, 2023
Molderings GJ, Haenisch B, Brettner S, Homann J, Menzen M, Dumoulin FL, Panse J, Butterfield J, Afrin LB. Pharmacological treatment options for mast cell activation disease. Naunyn Schmiedebergs Arch Pharmacol. 2016 Jul;389(7):671-94. doi: 10.1007/s00210-016-1247-1. Epub 2016 Apr 30. PMID: 27132234; PMCID: PMC4903110.